Neue barrierefreie Toiletten im Münchner Stadtgebiet

Seit heute gibt es im Arnulfpark eine neue barrierefreie, öffentliche Toilette. Sie ist eine von sieben weiteren Toilettenanlagen im Stadtgebiet, die bis Ende 2025 in Betrieb gehen sollen. Die anderen sechs befinden sich am sogenannten Bahndeckel auf der Theresienhöhe, in der Grünanlage an der Wilramstraße, am Hogenbergplatz, am Tassiloplatz, am Johannisplatz und im Bajuwarenpark.

Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Mein Ziel ist und bleibt, die Anzahl der öffentlichen Toilettenanlagen in München konsequent und deutlich zu erhöhen. Mit insgesamt 34 neuen Toiletten können wir weitere stark frequentierte Parks und Quartierszentren ausstatten. Wichtig ist mir, dass die Toiletten barrierefrei und sauber sind und auch eine Wickelmöglichkeit bieten. Wir sind da auf einem guten Weg.“

Mehr Informationen zu den neuen und zu künftigen barrierefreien Toilettenanlagen gibt es in der heutigen Ausgabe der Rathaus-Umschau.

Über Redaktion

Koordinierungsbüro zur Umsetzung der UN-BRK