Am kommenden Sonntag, 12. Januar, startet der erste Münchner Inklusions-Eislauf-Tag. Eingeladen sind Menschen mit und ohne Behinderungen. Beginn ist um 12 Uhr, Ende um 14 Uhr. Das Eislaufen für alle findet im SAP Garden, Toni-Merkens-Weg 4, im Olympiapark statt. An diesem Tag gibt es mehr Platz auf dem Eis. Die Devise lautet: „Wir nehmen Rücksicht aufeinander. Wir laufen langsamer und geben jedem seinen Freiraum, den er benötigt.“
Vor Ort werden Eislaufhilfen für jede Altersklasse angeboten. Es gibt Rollstuhl-Gleiter und so genannte Ice Frame-Runner. Jeder und jede, der oder die auf das Eis geht, benötigt Spikes zum Überziehen oder Schlittschuhe. Dies gilt auch für Begleitpersonen. Ausgenommen sind Menschen im Rollstuhl, die einen Rollstuhl-Gleiter nutzen.
Mehr Informationen, zum Beispiel zum Anfahrtsweg und zum Eingangsbereich, stehen in diesem Info-Blatt zum Inklusions-Eislauf-Tag.
In der Eislaufsaison gibt es jeden Monat je einen Inklusions-Eislauf-Tag. Der nächste Termin ist am Sonntag, 23. Februar, von 12 bis 14 Uhr. Die Inklusions-Eislauf-Tage sind ein Angebot des Sportamts München mit Unterstützung des Behindertenbeirats München.